Das überarbeitete Obligationenrecht zu Baumängeln tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Alle ab diesem Zeitpunkt abgeschlossenen Verträge unterliegen den neuen Regelungen. Doch welche Änderungen kommen auf Planende, Bauherrschaften und Unternehmer zu? In diesem Webinar informiert der SIA über die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Baupraxis. Zudem werden die überarbeiteten SIA-Grundlagen vorgestellt, die an die neuen gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden. Erfahren Sie, welche Anpassungen notwendig sind, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Bauprojekte sicher zu gestalten.
Begrüssung und Einführung
Überblick über die wichtigsten Änderungen
Der Umgang seitens SIA mit diesen Neuerungen
Offene Fragerunde und Austauschrunde
Überblick über die OR-Revision
Kenntnis der neuen SIA-Grundlagen
Bewusstsein für rechtliche Auswirkungen
Praxisorientierte Orientierung
Dieser Kurs richtet sich an Bauherrschaften, Planende, Bauleitende sowie Unternehmer
Konsulent Fachbereich Recht beim Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein
Dies ist ein gratis Infowebinar vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein.
Datum / Ort / Zeit
02.10.2025, Webinar (Zoom), 12.30 - 13.30 Uhr
SIA inForm Weiterbildungen
SIA-Artikel
Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein | Selnaustrasse 16 | Postfach | 8027 Zürich